In dem Video unten, verwendet Mark Mosher MIDIBridge v3 durch PERCUSSA ihre Audiocubes verwenden, um Kontrollen und auch die Kabelführung in U-er brilliant ACE virtuell analoger Synthesizer zu manipulieren.
Wir wissen nicht, ob dies macht Audiocubes die intuitivste Weg, um Ihre Software-Synthesizer zu steuern, aber es sieht aus wie der greifbarsten, innovative und ehrlich gesagt, futuristisch, Weg, dies jetzt zu tun.
Vom PERCUSSA Website:
Mark Mosher beta getestet MIDIBridge v3 Software-Update und als erster AudioCube Power-User, die Vorteile der Features in der Topologie Update zu nehmen. Schauen Sie sich ein super cool Video unten von diesem bahnbrechenden Arbeiten, wo er Paaren der neue MIDIBridge mit der U-HE ACE-Synthesizer für superschnelle drahtlose Patchen :-)
Wie Sie wissen, können unsere Topologie-Modus können MIDI-Noten-Trigger-Informationen sowie Entfernungsdaten (MIDI CCs) zur gleichen Zeit für ein Netzwerk von bis zu 15 Audiocubes gleichzeitig zu senden.
In dem Video sieht man, wie Mark ist in der Lage, die U-HE ACE virtuell analoger Synthesizer on-the-fly mit der Audiocubes patchen. Die Lage und Orientierung der Würfel bestimmt, welche Module zusammengeflickt. Die Entfernung zwischen Würfel ändert Modulationstiefe.
Im zweiten Teil des Videos verwendet er Abstand zwischen Würfeln, um Patch-Verbindungen zu ändern. Die CC-Werte der Abstandssignal zwischen den Würfel ändert die Patch-Verbindungen. Keine Maus erforderlich ist und viel schneller als das Patchen mit realen Kabeln :-)
Mark Mosher: "Dieses Video zeigt einige meiner frühen Tests und Ideen für die Nutzung dieser Funktionen durch Paarung Audiocubes mit ACE Natürlich sind kleine Schritte für das, was möglich ist, und dieselben Techniken auch auf andere Instrumente angewendet werden - und sogar Hardware-Instrumenten über. MIDI oder MIDI-to-CV ".
Web: Percussa Audiocubes
Discussion
Want to join the discussion?
Create an account or login to get started!