Lassen
1—Cut Your Lows for Headroom
Versuchen Sie, ein Low-Cut-Zugabe und schneiden Sie alles unterhalb von 40 Hz. Diese schneidet alle unhörbaren Frequenzen, dass das menschliche Ohr kann
2—Use a Multiband Compressor
Sie haben zwei Multiband-Kompressor Optionen in FL Studio. Der fruchtige Multiband Compressor oder Maximus. Ich würde empfehlen, Maximus Verwendung als seine Funktionen weiter fortgeschritten sind. Wie Maximus funktioniert, ist, dass Sie drei Bands (Niedrig, Mittel, Hoch), wo Sie den Frequenzbereich für jeden einstellen, und dann auch eine einzelne Bande Master Kompressor auf den Effekt. Dies gibt Ihnen die Kontrolle über Ihre Audiodaten über den Frequenzbereich hinzugefügt, plus können Sie die Bänder zusammen mit der Single-Band-Master Kompressor gelieren.
Zum Beispiel könnte man eine schwerere Kompression gelten die 0-Einstellung über
Und dann kann man das Ergebnis der Komprimierung auf jedem Band sehen durch an den Monitor-Ansicht wechseln. So schneidern die Verstärkung für jedes Band, sowie die Angriffs- und Release-Zeiten. Was ich wirklich cool finde, ist, dass Sie auch in einzigartiger Grenzwertkurven in der Grafik zeichnen. Es
Ich mag eine härtere Kompression auf das Niederfrequenzband zu übernehmen und diese leicht erhöhen. Dann wende ich etwas weniger Kompression auf das Mid-Band. Und dann für das High-Band, I gelten nicht Kompression, gewinnen gerade für ein wenig mehr High-End-Detail in der Spur.
Mit dem Master-Band, verwenden Sie diese als eine einzelne Bande Kompressor zusammen alle Bands zu gelieren. Wenden Sie einfach hier eine subtile Kompression sogar aus der Kompression auf die Spur zu helfen.
3—Adding in Saturation
Mit Maximus, können Sie auch in einigen leichten Sättigung pro Band hinzufügen, die auch als harmonisch spannende bekannt. Mit der Schwelle, gibt es zwei Modi: Modus A oder Modus B: und Sie können wählen, wie viel Prozent des Modus, den Sie durch Bewegen des Wahlliste hinzuzufügen links oder rechts von der Mitte. Mit der Decke Zifferblatt, wenn Sie abnehm beginnen diese Sie
4—How About Another EQ
Nach dem Multiband-Kompression, möchten Sie vielleicht ein paar EQ Einstellungen vorzunehmen. Wenn dem so ist, dann fügen Sie EQ2 eine weitere Fruity Parametric. Ich finde manchmal eine etwas hohe EQ Auftrieb helfen kann, einige der High-End-Detail zurückbringen, die durch die Kompression entfernt wurde. Aber das isn
5—Some Reverb
Was hilft auch, die Elemente zusammen zu gelieren und geben Sie Ihrer Spur ein Gefühl von einem Raum, der es gehört in etwas Hall hinzuzufügen ist. Sie können entweder den algorithmischen Fruity Reeverb2, oder die Faltung Fruity Faltungshall verwenden, wenn Sie einen realen Raum verwenden möchten. Weniger ist hier mehr. Zu viel und das Lied wird schlammig geworden. So fallen die Nassläufer zu etwa 10% oder weniger.
6—Hard Limiter
Der letzte Effekt auf Ihre Mastering-Kette hinzuzufügen, ist der fruchtige Limiter. Dadurch wird die wahrgenommene Lautstärke des gesamten Mix zu maximieren, und helfen, jede Clipping auf Ihrem Master-Ausgang zu verhindern. Stellen Sie die Ausgabe an Wert -0,1 dB aus geht über 0 dB zu stoppen und dann den Gewinn erhöht die gesamte wahrgenommene des Songs zu maximieren.
7—Mixer States
Was

Dann, wenn Sie zu einem anderen Song zu gehen, können Sie auf die gleiche Menü navigieren und offene Mixer Zustand wählen. Dies lädt die Master-Ausgangszustand zu dem neuen Song. Sie können auch diese Voreinstellungen aus dem Browser auf das Master-Ausgangskanal ziehen.
8—Dither and Export
Wenn du

Conclusion
Das sind ein paar nützliche Techniken, um die besten zu bekommen, um Nutzen aus Ihrer Songs in FL Studio zu meistern. Versuchen Sie, sie in Ihrem nächsten Mastering-Sessions aus.
Discussion
I believe when writing for a big website such as this one, it's very important to be accurate, as people can get stuck with "tips" on the net for a long time, delaying their production skills.
This article really misinforms readers, and here's why:
Tip 1: Cutting below 40hz is barbaric in many genres.
Not only can we hear downwards of 25 or even hear 20hz, many headphones and good speakers will have a frequency range travelling well below 40hz.
On top of this, the parametric eq in the picture is cutting valuable frequencies even above the stated 40hz and is even slightly affecting up to 130hz, which is nonsense.
Tip 3: Dynamic range compression and lossy compression are 2 completely different things, you won't lose high end freqs from dynamic range compression, and even if you did, this parametric EQ would not help recover these frequencies, because they're not there and you'd only be boosting the slightly lower ones.
Tip 6: Fruity Limiter has an unprofessional algorithm that causes a lot of pumping, even if you increase attack and release times, and can't apply in awful lot of gain.
Delete this comment if you like, but that doesn't rid the problem.
It's quite normal to cut out frequencies below 40Hz. It's completely irrelevant to the fact that humans can hear down to 20Hz and all to do with the effect that the cut actually has on the sound. Any sound below 40Hz is difficult to hear and cannot be distinguished as a note. In a song written for a diatonic scale it makes absolutely no sense to have any sound coming from these frequencies. It is only ever detected by human hearing as very deep noise, if it is detected in the first place. Cutting these frequencies out adds clarity to the music as humans can't recognise harmonics in this range.
Your dislike of the Fruity Limiter is also quite irrelevant. This is an article about mastering in fl studio. Of course you're not going to double the gain or drop the threshold to nearly nothing, that's not mastering. For the size of the edits that were made, Fruity limiter is perfectly adequate. It also comes with Fl studio so it makes sense that he mentions it.
I;m hoping to get a recommendation on where to add these plugins after you bounce the .wav file and import it into a new project, you then adjust the tempo and send your mixed track into which mixer channel? and do you apply those plugins at that same channel or on the mixer master channel?? Please clarify this is critical. Thank you
Want to join the discussion?
Create an account or login to get started!